Beschreibung
Praxis-Schulung für den professionellen Einsatz in der Gebäudereinigung
Diese Schulung vermittelt dir das notwendige Wissen und die praktische Erfahrung, um Drohnen- und Wasseranlagentechnik sicher und effizient im Reinigungsbetrieb einzusetzen.
Der Fokus liegt auf realer Praxiserfahrung, nicht auf Theorie – direkt am Objekt, mit vollständigem Reinigungsaufbau.
Zielgruppe
Gebäudereiniger, Drohnenpiloten und Dienstleister
Unternehmen, die Drohnenreinigung oder PV-/Fassadenreinigung einführen möchten
Anwender, die bereits eine A1/A3-Zulassung besitzen und praktische Erfahrung sammeln wollen
Voraussetzungen
EU-Kompetenznachweis A1/A3 (Pflicht)
Grundkenntnisse im Umgang mit Multikoptern oder Reinigungstechnik
Technisches Verständnis und Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Praxisübungen
Schulungsinhalte (Praxisorientiert)
Modul 1 – Drohnenbedienung in der Praxis
Einweisung in Reinigungsdrohne (Aufbau, Sicherheit, Steuerung)
Training mit Wasserlast, Schlauchführung und Wandstabilisierung
Flugübungen an Fassade, Dach und PV-Anlage
Richtiges Verhalten bei Wind, Wandkontakt und Notfällen
Modul 2 – Wasseranlage & Reinigungschemie
Aufbau, Bedienung und Wartung der Wasseraufbereitungsanlage
Osmose-, Heißwasser- und Chemieeinsatz in der Praxis
Mischungsverhältnisse, Materialverträglichkeit, Sicherheitsvorgaben
Systemtest mit realem Reinigungsaufbau (Pumpe, Schlauch, Lanze, Drohne)
Modul 3 – Effizienter Praxiseinsatz
Vorbereitung und Absicherung der Reinigungsstelle
Teamarbeit zwischen Pilot und Bodenpersonal
Arbeitsabläufe, Zeitmanagement und Dokumentation
Fehleranalyse und Optimierung im praktischen Einsatz
Leistungen
✅ Intensivschulung mit hohem Praxisanteil (mind. 70 %)
✅ Schulung für bis zu 2 Teilnehmer / Piloten
✅ 1 Tag vor Ort (8 Stunden)
✅ Schulungsunterlagen & Checklisten
✅ Teilnahmezertifikat mit Flyingworker-Schulungssiegel
✅ Optional: Einweisung an eigener Drohne oder Anlage
Ziel der Schulung
Nach Abschluss bist du in der Lage,
eine Reinigungsdrohne sicher zu steuern und an Fassaden oder PV-Anlagen einzusetzen,
eine Wasseranlage professionell zu bedienen,
und Drohnenreinigung rechtskonform, sicher und effizient durchzuführen.
Dauer: 1 Tag (8 Stunden)
Ort: Flyingworker-Schulungszentrum oder bei dir vor Ort
Abschluss: Teilnahmezertifikat mit Flyingworker-Siegel
Voraussetzung: EU-Kompetenznachweis A1/A3





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.